به روز رسانی در20 April 2025

3 دقیقه

Wo liegt die antike Stadt Side, Antalya?

Die antike Stadt Side befindet sich an der Südküste der Türkei entlang des Mittelmeers – eine Region, die häufig als „Türkische Riviera“ bezeichnet wird. Geschichtsinteressierte nennen Side oft ein „Freilichtmuseum“ oder eine „Museumsstadt der Antike“. Diese antike Stätte liegt zwischen den Städten Antalya und Alanya, wobei sich die Altstadt auf einer kleinen Halbinsel befindet – ein Ort, der jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Im Folgenden lernen Sie mehr über die geheimnisvolle antike Stadt Side, ihre Geschichte und ihre Architektur kennen.

Wo liegt Side?

Side liegt nur 60 Kilometer von der Stadt Antalya entfernt, nahe der Stadt Manavgat – bekannt für ihren lebhaften Markt und die antiken Ruinen von Aspendos. Ein Besuch dieser Gegend ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der sich für Geschichte und Kultur begeistert.

Die Strände von Side sind lang und sandig, und das Meer in Küstennähe ist flach, was es ideal zum Schwimmen macht. Dies sorgt für eine sichere und familienfreundliche Umgebung, besonders für Kinder.

Die beste Zeit für einen Besuch in dieser Region ist von Mai bis September. Zwar kann die Hitze in den Hochsommermonaten recht intensiv sein, doch in den anderen Jahreszeiten ist das Wetter meist milder und angenehm.

Interessante Fakten über die antike Stadt Side in der Türkei

·         Die Geschichte von Side reicht bis ins 6. Jahrhundert v. Chr. zurück.

·         Das Wort „Side“ bedeutet in der lokalen Sprache „Granatapfel“.

·         Während der Übergangszeit von der Antike zur Neuzeit wurde Side zu einem bekannten Hafen für Piraten und den Sklavenhandel.

·         Die Stadt und ihre Verwaltung begannen im späten 4. Jahrhundert n. Chr. zu verfallen.

·         Im 10. Jahrhundert n. Chr. war Side nahezu vollständig verlassen und blieb dies bis 1895, als türkische Flüchtlinge von der Insel Kreta sich dort niederließen.

·         Im späten 20. Jahrhundert wurde Side zu einem beliebten Touristenziel, umgeben von großen Hotels und Ferienanlagen.

·         Viele antike Strukturen sind im ältesten Teil der Stadt erhalten geblieben.

·         Der Apollon-Tempel, direkt am Meer gelegen, gilt als das bekannteste Wahrzeichen von Side.

·         Side zählt über 300 Sonnentage pro Jahr.

·         Die Stadt bietet fantastische Aktivitäten am Meer wie Tauchen, Bootsverleih und Kreuzfahrten.

·         Bedeutende Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind die antike Stadt Aspendos und der lebhafte Markt von Manavgat.

Geschichte der antiken Stadt Side

Side ist eine Stadt mit tiefen historischen Wurzeln, die vermutlich während der Zeit des antiken lydischen Königreichs gegründet wurde – ein wohlhabendes Land mit fruchtbaren Ebenen, zahlreichen Flüssen und florierenden Handelsrouten. In dieser Ära kamen griechische Siedler, gründeten die Stadt und errichteten einen Tempel zu Ehren der Göttin Athena.

Als Lydien im 5. Jahrhundert v. Chr. vom Persischen Reich angegriffen wurde, schwächte sich das Königreich und geriet schließlich unter römische und später ägyptische Herrschaft. Ständige Kriege und Unruhen verringerten die Bedeutung der Stadt, und bis zum 1. Jahrhundert v. Chr. wurde Side zu einem Stützpunkt für Piraten.

Mit der vollständigen Kontrolle durch das Römische Reich wurde die Piraterie beendet, und Side entwickelte sich zu einem Zentrum des Sklavenhandels, in das sogar lokale Händler involviert waren. Die Stadt blühte in dieser Zeit auf, wurde reich und erlebte umfangreiche Bauprojekte.

In den folgenden Jahrhunderten führten jedoch Kriege, Erdbeben und Naturkatastrophen zum Niedergang der Stadt. Bis zum 10. Jahrhundert n. Chr. war Side nahezu vollständig zerstört und verlassen – lediglich Mythen und lokale Legenden hielten die Erinnerung an die Stadt lebendig.

Side während der türkischen Herrschaft und in der Neuzeit

Side blieb bis 1895 verlassen und in Vergessenheit geraten, als es zu einem Zufluchtsort für türkische Migranten wurde. In den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelte sich das Gebiet zu einer relativ großen Stadt.

Leider zerstörten diese Siedler viele der antiken Ruinen, um Baumaterialien für den Bau ihrer eigenen Häuser zu gewinnen. Später erkannten sie jedoch, dass es sich nicht lohnte, jahrhundertealte Mauern zu zerstören. Stattdessen bedeckten sie die Ruinen mit Erde und errichteten osmanische Gebäude darüber.

Dies ermöglichte es modernen Archäologen, die wertvollen Überreste der antiken Stadt Side freizulegen.

Heute ist Side eine anerkannte Touristenstadt, die Tausende von Besuchern aus aller Welt anzieht. Mit ihren zahlreichen Ruinen und dem charmanten osmanischen Dorfcharakter bietet sie ein ansprechendes und unvergessliches Erlebnis.

Die antike Stadt Side und ihre Sehenswürdigkeiten

Wie bereits zu Beginn dieses Artikels erwähnt, wird Side häufig als „Museumsstadt“ oder „Freilichtmuseum der Antike“ bezeichnet. Wenn man durch dieses Gebiet spaziert, wird einem schnell klar, warum die Stadt diesen Beinamen trägt.

Wohin man auch blickt, erheben sich steinerne Überreste der antiken Welt in den Himmel. Es wirkt völlig natürlich, in den Straßen von Side auf antike Tore, alte Hausmauern, Säulen und Bruchstücke von Statuen zu stoßen – hier begegnet man der Geschichte unmittelbar.

1. Der Tempel des Apollon, der Göttin Artemis und der Göttin Athena im antiken Side

Der antike Apollon-Tempel in Side ist einer der vollständigsten und prächtigsten Tempel entlang der Küsten von Antalya. Von der ursprünglichen Struktur stehen noch fünf große Säulen sowie Teile des Daches. Der Tempel wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. im korinthischen Stil erbaut. Einst verfügte er über Dutzende von Säulen, und sein Abbild ist auf antiken Münzen aus Side zu finden. In der griechischen Mythologie war Apollon der Gott der Schönheit, des Lichts und der Schutzpatron der Künstler und ihrer Inspiration.

Neben dem Apollon-Tempel gab es zwei weitere Tempel – einer war Athena gewidmet, der Göttin der Weisheit, der Künste und des gerechten Krieges; der andere Artemis, der Göttin der Jagd, der Natur, der Tiere, der Fruchtbarkeit und des Mondes.

Heute sind nur noch die Ruinen und Fundamente dieser Tempel erhalten, aber die verfügbaren Informationen und Rekonstruktionen helfen Besuchern, sich die einstige Pracht dieser Bauwerke vorzustellen.

Der Besuch dieser Ruinen ist kostenlos und zu jeder Tages- oder Nachtzeit möglich. Besonders der Sonnenaufgang bietet einen atemberaubenden Blick auf den Tempel und die Küstenlinie – allerdings kann die große Zahl der Touristen eine ruhige, einsame Besichtigung erschweren.

2. Archäologisches Museum in der Altstadt von Side

Das Museum von Side ist in den antiken römischen Bädern untergebracht, in denen die Überreste der alten Stadt, Skulpturen, Keramiken und verschiedene dekorative Elemente ausgestellt sind – Artefakte, die bei Ausgrabungen in der Region Side entdeckt wurden.

Der Besuch der antiken Bäder, die zum Museumskomplex gehören, ist sehr empfehlenswert. Diese Bäder sind rechteckig angelegt und in mehrere Räume mit unterschiedlichen Funktionen unterteilt. Ein Raum diente beispielsweise dem Umkleiden, ein anderer hatte ein überdachtes Becken mit warmem Wasser.

3. Die Säulenstraße in der antiken Stadt Side

Die Säulenstraße von Side galt damals als die Schaufensterstraße der Stadt. Die Straße war 20 Meter breit und wurde auf beiden Seiten von Säulenreihen flankiert. Der gesamte Straßenbelag bestand aus Marmor, und an ihren Rändern standen Olivenbäume und Blumen.

Die reichsten Händler von Side hatten hier ihre Geschäfte. Zusätzlich zu den Ladenlokalen wurden auf beiden Seiten der Straße prächtige Villen, kleine Kirchen und bedeutende Verwaltungsgebäude errichtet. Diese Straße war nicht nur ein Zentrum des Handels, sondern auch ein Ort gesellschaftlichen Lebens und politischer Bedeutung.

4. Die Ruinen des römischen Theaters in Side, Türkei

Das antike römische Theater von Side befindet sich an der schmalsten Stelle der Halbinsel, mitten in den Ruinen der antiken Stadt. Es wurde im 2. Jahrhundert n. Chr. auf den Fundamenten eines älteren Bauwerks errichtet. Das Theater hatte eine halbrunde Form und ursprünglich zwei Ränge – heute ist nur noch der untere Teil mit den massiven Steinbögen erhalten.

Die Theaterbühne war 63 Meter lang, bestand aus drei Ebenen und war mit Säulen und Statuen geschmückt. Im Inneren befanden sich neun Räume, die durch Korridore miteinander verbunden waren. Es gab fünf kunstvoll verzierte Eingangstore für die Schauspieler, um die Bühne zu betreten.

Das Theater hatte eine Kapazität von etwa 15.000 Zuschauern. Während der Hochzeiten der Gladiatorenkämpfe wurden hohe Schutzmauern errichtet, um das Publikum von der Arena zu trennen. Hier wurden sogar nachgestellte Seeschlachten aufgeführt. Nach dem Fall Roms wurden Teile des Theaters als Baumaterial für die Stadtmauern verwendet, und im 5. Jahrhundert wurde das Gebäude in eine Kirche umgewandelt.

 5. Das antike Nymphäum in der Altstadt von Side

In antiken griechischen und römischen Städten war ein Nymphäum eine monumentale Brunnenanlage, die der Versorgung mit Trink- und Brauchwasser diente. Das antike Nymphäum von Side ist außergewöhnlich gut erhalten und befindet sich direkt hinter dem Eingangstor der Stadt.

Das Wasser für das Nymphäum wurde durch Aquädukte aus dem Fluss Manavgat herangeführt. Die einfachen Bürger holten Wasser aus dem öffentlichen Nymphäum, während die wohlhabendsten Bewohner über private Leitungen verfügten, die ihre persönlichen Bäder versorgten.

6. Die Agora und der Tempel der Göttin Tyche in Side

Die Agora war das wichtigste kulturelle und kommerzielle Zentrum der Stadt – rechteckig im Grundriss und berühmt für Sklavenhandel sowie die Produktion von Olivenöl.

Im Zentrum der Agora von Side stand ein Tempel, der der Göttin des blinden Schicksals, des Glücks und der Städte – Tyche, auch Fortuna genannt – gewidmet war. Legenden zufolge war dies der schönste Tempel der Stadt. Solange er gepflegt wurde, blühte Side wirtschaftlich. Doch als ein Erdbeben die Tempelmauern zerstörte und die Stadtverwalter es versäumten, ihn wiederherzustellen, begann der Niedergang der Stadt. Heute ist der Tempel teilweise rekonstruiert worden, wobei die Restaurierung über 50.000 US-Dollar kostete.

7. Das antike Tor des Vespasian

Das Eingangstor zu Side, das sich in der Nähe des antiken Theaters befindet, ist etwa 13 Meter hoch und gilt als eines der architektonischen Meisterwerke der Stadt. Es wird vermutet, dass es früher noch höher war und möglicherweise mit einer Statue eines Streitwagens mit vier Pferden gekrönt wurde.

Bekannt als das „Tor des Vespasian“, verfügt es über einen halbovalen Mittelbogen, der von zwei Säulen eingerahmt ist. Seine Verzierungen – darunter das Relief eines Medusenkopfes – sind noch heute gut erhalten.

Historisch gesehen diente dieses Tor als Hauptverbindung zum Stadtzentrum von Side. Heute ist ein Teil davon noch für den Fahrzeugverkehr freigegeben, allerdings ist die Durchfahrt für größere Fahrzeuge aufgrund der Enge problematisch.

Reiseplanung für Side – die Stadt der Wunder

Side ist gut mit anderen Regionen der Türkei verbunden und kann von nahezu überall im Land leicht erreicht werden, insbesondere mit einem Mietwagen in Antalya. Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Antalya. Lokale Busse, die das ganze Jahr über verkehren, bringen Besucher direkt vom Flughafen nach Side.

Aufgrund der Beliebtheit des Gebiets ist es ratsam, Ihre Reise im Voraus zu planen. Je näher die Hauptsaison rückt, desto stärker steigen die Preise, und die Verfügbarkeit von Hotels wird eingeschränkt. Insgesamt ist Side ein hervorragender Ausgangspunkt, um die Region Antalya zu erkunden – ein Besuch, der sich auf jeden Fall lohnt.

 

 

 

نویسنده:

Rana Taghizadeh

به اشتراک بگذارید