Sardes in Salihli, Türkei
به روز رسانی در16 October 2024
3 دقیقه
Die Ägäisregion im Westen der Türkei ist eine der Regionen des Landes, die eine lange Geschichte haben und Zeuge vieler Zivilisationen waren. Heute sind die Überreste vergangener Zivilisationen von großem Wert, und Orte wie Sardes in Salihli (Salihli), wo sich die Ruinen der Hauptstadt Lydiens befinden, sind die Stätte der Prägung der ältesten Münzen der Welt.
Heute liegen die Ruinen von „Sardes (Sardis)“ in einer kleinen Stadt namens „Sart (Sart)“ in der Provinz „Manisa (Manisa)“, die einst die Hauptstadt des großen Königreichs „Lydien (Lydia)“ in der Ägäisregion war. Die lydische Zivilisation blühte auf einem Hügel mit Blick auf das Tal des Flusses „Paktolos (Pactolus)“ in der Eisenzeit und wurde 546 v. Chr. von Kyros dem Großen, dem König Persiens, erobert.
Dies wiederholte sich zwei Jahrhunderte später mit Alexander dem Großen, den Römern und dann dem Byzantinischen Reich, danach begann der Wettbewerb mit den Seldschuken, was zum Niedergang von Sardes führte. Im Jahr 1402, als die Stadt von Timur (Tamerlan) erobert wurde, wurde alles zerstört und blieb bis zu ihrer Entdeckung im 19. Jahrhundert verborgen.
Sardes liegt im Westen der Türkei, nahe der Stadt Izmir, etwa 97 Kilometer östlich davon, und die ersten Siedlungen stammen aus dem Jahr 1500 v. Chr. Die Stadt stand bis 546 v. Chr. unter der Herrschaft der Lydier, danach wurde sie Teil des Persischen Achämenidenreichs und ab 188 v. Chr. unter der Herrschaft von Pergamon.
Wenn Sie ein Hotel oder eine Residenz in Izmir oder anderswo während Ihrer Reise in die Türkei gebucht haben, können Sie einen Mietwagen nutzen, um diese Gegend zu besuchen. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, Ihre Reise mit viel geringeren Kosten und nach Ihrem Zeitplan zu planen.
Die Stadt Sardes zog seit jeher Aufmerksamkeit auf sich aufgrund ihrer strategischen Lage und ihrer Lage an mehreren Handelsstraßen und war Zeuge der Herrschaft vieler mächtiger Herrscher, darunter das Römische Reich. In dieser Zeit konnte Sardes wieder zu seinem früheren Wohlstand und seiner Pracht zurückkehren.
Laut historischen Zeugnissen wurde Sardes 133 v. Chr. dem römischen Reich in Kleinasien hinzugefügt und erfuhr bedeutende Veränderungen und Entwicklungen; darunter den Bau vieler Gebäude, Tempel, öffentlicher Räume und die Erweiterung der Stadt.
Die lydische Zivilisation war eine der fortschrittlichsten Länder in Kleinasien, und ihre Hauptstadt war ein wichtiges Zentrum. Es wird angenommen, dass die Idee der Prägung von Metallmünzen um das 6. Jahrhundert v. Chr. zur Zeit des „Königs Alyattes (King Alyattes)“ entstand und die Münzen aus „Elektrum (Electrum)“, einer Legierung aus Gold und Silber, hergestellt wurden.
Es gibt jedoch viele Kontroversen über diese Theorie, aber nach den Worten des berühmten Historikers „Herodot (Herodotus)“ waren die Lydier eine der ersten Zivilisationen, die Einzelhandelsgeschäfte gründeten; daher kann diese Behauptung mit der Tatsache gerechtfertigt werden, dass die ersten geprägten Goldmünzen namens „Kreziden (Croeseids)“ im antiken Griechenland zur Zeit des „Königs Kroisos (Croesus)“ hergestellt und eingeführt wurden.
Tempel der Artemis (Temple of Artemis): Der Tempel der Artemis in Sardes mit einer Höhe von etwa 15 Metern war einer der größten Tempel seiner Zeit. Dieser Tempel, der aus Marmor gebaut und mit zahlreichen Säulen versehen war, hatte eine komplexe und schöne Schnitzerei und Details. Der Innenraum des Tempels der Artemis umfasste große zentrale Hallen, zahlreiche kleine Räume für Gebete oder religiöse Rituale und eine große Schatzkammer zur Aufbewahrung von Gold und Silber.
Tumulusgräber (Tumulus Tombs): Der lydische Tumulusfriedhof in „Bin Tepe (Bin Tepe)“ mit mehr als 100 „Tumuli-Gräbern (Tumuli)“ wurde von den Lydiern errichtet. Diese Gräber, die auf Hügeln aus Erde und Stein errichtet wurden, dienten als Begräbnisstätte für reiche Personen. Bei Ausgrabungen in den Tumulusgräbern von Sardes wurden wertvolle Gegenstände wie Kunstwerke, Schmuck, Keramik und Waffen entdeckt, die den sozialen Status der Begrabenen belegen.
Sport- und Badeanlage (Bath-Gymnasium Complex): Der Sport- und Badekomplex von Sardes, datiert auf die Zeit des Römischen Reiches, war ein Ort für verschiedene sportliche, Bildungs- und gesellschaftliche Aktivitäten. Menschen, die hierher kamen, konnten nicht nur Sport treiben, sondern auch plaudern oder ein Bad nehmen. In der Regel umfasste die Struktur dieser Gebäude einen großen rechteckigen, umschlossenen Außenbereich für sportliche Aktivitäten (manchmal zweistöckig), einen überdachten Bereich zum Ausruhen und Plaudern und schließlich einen Bereich zum Waschen und Baden.
Große Synagoge (Great Synagogue): Diese Synagoge, die im 3. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, war ein wichtiger religiöser Mittelpunkt von der Antike bis heute und wurde von den jüdischen Kaufleuten der Stadt errichtet. Die „Große Synagoge von Sardes“ zeichnete sich durch ihre Größe und die Anzahl der Gläubigen aus, die sie aufnehmen konnte, und umfasste verschiedene Bereiche, darunter: eine große zentrale Halle mit zahlreichen Säulen, schöne Dekorationen (Mosaiken und Wandmalereien) sowie komplizierte Gravuren und Inschriften in Hebräisch und Aramäisch.
Um die antike Stadt Sardes zu erreichen, die 90 Kilometer von „Sart (Sart)“ entfernt liegt, kann man die Straße über das Dorf „Sart Mustafa (Sartmustafa)“ zu diesem historischen Ort nehmen. Sie können auch an Touren teilnehmen, die Besucher mit Minibussen aus Izmir oder Kuşadası zu diesem Ort bringen.
Es gibt vier Möglichkeiten, von Izmir nach Sardes zu gelangen, das etwa 90 Kilometer entfernt liegt. Diese Möglichkeiten umfassen: 1. Bus vom Terminal Izmir (2 Stunden 42 Minuten), 2. Zug nach Sart (2 Stunden 52 Minuten), 3. Taxi oder Mietwagen (1 Stunde 8 Minuten).
Angesichts der Entfernung von etwa 427 Kilometern von Sardes nach Süden bis Istanbul kann man die folgenden Möglichkeiten nutzen, um in diese antike Stadt zu gelangen:
Ungefähre Zeit |
Reisemethode |
Verkehrsmittel |
Flugzeug - Zug |
Fliegen Sie vom Flughafen Sabiha nach Adnan Menderes Izmir und nehmen Sie dann einen Zug nach Sarta. |
6 Stunden 41 Minuten |
Flug vom Flughafen Istanbul nach Izmir und dann mit dem Zug nach Sart. |
5 Stunden 56 Minuten | |
Schiff - Zug |
Steigen Sie an Bord der Fähre vom Hafen Yenikapi in Istanbul nach Bandirma und steigen Sie dann in den Zug Izmir-Sart. |
9 Stunden 56 Minuten |
Zug |
Einsteigen in den Zug Istanbul-Eskisehir-Izmir-Mart. |
13 Stunden 53 Minuten |
Bus |
Einsteigen in den Bus Istanbul - Sarthe. |
8 Stunden 44 Minuten |
Einsteigen in den Nachtbus Istanbul-Sart. |
9 Stunden 32 Minuten | |
Privat-/Mietwagen |
--- |
4 Stunden 32 Minuten |
Wie bekannt, ist die Nutzung eines privaten Autos oder Taxis eine der schnellsten Möglichkeiten, um an das gewünschte Ziel zu gelangen. Die meisten Reisenden und Touristen in der Türkei können jedoch aus verschiedenen Gründen ihr eigenes Auto nicht nutzen, und Taxis sind oft zu teuer. In vielen Fällen in der Türkei kann man für dasselbe Geld, das man für eine einzelne Taxifahrt zahlen würde, ein Auto für einen ganzen Tag mieten und mehrere Orte besuchen.
Daher ist eine der besten und kostengünstigsten Möglichkeiten, um die gewünschten Orte in der Türkei zu erreichen, die Anmietung eines Autos für Stadttouren oder Reisen in andere Städte. Daher können Sie ein Auto in Izmir mieten und mit Hilfe von Navigations-Apps schnell und einfach in die Stadt Sart fahren und die antike Stadt Sardes besuchen und Ihre Reise genießen.