Türkische Straßen- und Autobahnmautgebühren 2025
به روز رسانی در04 March 2025
3 دقیقه
Wie in vielen anderen Ländern müssen Autofahrer in der Türkei für die Nutzung bestimmter Straßen und Autobahnen Mautgebühren entrichten. Die Höhe dieser Gebühren variiert je nach Straßentyp, Länge der Strecke und Fahrzeugkategorie. Diese Mauttarife werden regelmäßig aktualisiert und können sich im Laufe der Zeit ändern. Daher wird dringend empfohlen, die aktuellen Gebühren vor Reiseantritt zu überprüfen.
In der Türkei wurden die herkömmlichen Barzahlungen für Mautgebühren auf Straßen, Autobahnen, großen Brücken und Übergängen durch moderne elektronische Systeme wie das HGS-Mautzahlungssystem ersetzt. Dieses System nutzt intelligente Antennen, die an den Mautstationen installiert sind, sowie eine HGS-Plakette, die an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs angebracht wird. Beim Passieren einer Mautstation wird die entsprechende Gebühr automatisch vom vorausbezahlten HGS-Konto des Fahrers abgebucht.
Die Mautgebühren für verschiedene Strecken, die dem HGS-System unterliegen, sind nachfolgend aufgeführt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Preise lediglich Richtwerte sind und sich im Laufe der Zeit ändern können.
Ein wesentlicher Faktor bei der Festlegung der HGS-Mautgebühren ist die Fahrzeugklasse, die in der Regel anhand der Anzahl der Achsen und des Achsabstands bestimmt wird. Fahrzeuge werden in sechs Kategorien eingeteilt:
- Klasse 1: Pkw mit einem Radstand (Abstand zwischen Vorder- und Hinterachse) von weniger als 3,20 Metern.
- Klasse 2: Zweiachsige Kleinbusse mit einem Radstand von mehr als 3,20 Metern.
- Klasse 3: Dreiachsige Fahrzeuge, wie beispielsweise Reisebusse.
- Klasse 4: Vier- oder fünfachsige Lkw und schwere Nutzfahrzeuge.
- Klasse 5: Lastzüge und Sattelauflieger mit sechs oder mehr Achsen.
- Klasse 6: Motorräder, die eine separate Kategorie bilden.
Dieses Klassifizierungssystem stellt sicher, dass die Mautgebühren fair anhand der Fahrzeuggröße und der Straßennutzung berechnet werden, wodurch ein effizientes und automatisiertes Mauterhebungssystem ermöglicht wird.
Für die Osmangazi-Brücke (Osmangazi Köprüsü) können Mautgebühren nahtlos über schnelle Zahlungssysteme wie HGS und OGS beglichen werden, sodass Fahrzeuge ohne anzuhalten passieren können. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Mautgebühr an den Mautstationen in bar zu entrichten.
Nachfolgend finden Sie die ungefähren Mautgebühren für die Überquerung der Osmangazi-Brücke:
Fahrzeugklasse |
Mautgebühr (TRY) |
Klasse 1: Pkw |
795,00 TRY |
Klasse 2: Kleinbusse (2 Achsen) |
1.270,00 TRY |
Klasse 3: Fahrzeuge mit 3 Achsen (z. B. Busse) |
1.510,00 TRY |
Klasse 4: Fahrzeuge mit 4 oder 5 Achsen |
2.005,00 TRY |
Klasse 5: Fahrzeuge mit 6 oder mehr Achsen |
2.530,00 TRY |
Klasse 6: Motorräder |
555,00 TRY |
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Beträge Richtwerte sind und sich im Laufe der Zeit ändern können.
Die folgende Tabelle zeigt die Mautgebühren für Autobahnen in der gesamten Türkei sowie die jeweiligen Start- und Endpunkte der mautpflichtigen Strecken. Durch eine frühzeitige Überprüfung dieser Informationen können Sie eine reibungslose und stressfreie Mautzahlung sicherstellen.
Autobahnname |
Einfahrts- & Ausfahrtsstellen |
Mautgebühr (TRY) |
Anatolien-Autobahn |
Anatolien (Çamlıca) – Akıncı (Ankara) |
269 TRY |
Izmir-Çeşme-Autobahn |
Seferihisar – Çeşme |
42 TRY |
Izmir-Aydın-Autobahn |
Işıkkent – West Aydın |
58 TRY |
Çukurova-Autobahn |
West Adana Alın – West Gaziantep Alın |
81 TRY |
Çukurova-Autobahn |
West Gaziantep – Şanlıurfa |
81 TRY |
Çukurova-Autobahn |
Nord-Niğde – Mersin Alın |
157 TRY |
Europäische Autobahn |
Mahmutbey – Edirne |
134 TRY |
Gebze-Orhangazi-Izmir-Autobahn |
Osmangazi-Brücke – Izmir-Ausfahrt |
1.965 TRY |
Nördliche Çorum-Autobahn |
Feneryolu – Kurnaköy |
410 TRY |
Nördliche Marmara Europäische Autobahn |
Kınalı – Fatih |
175 TRY |
Nördliche Marmara Anatolien-Autobahn |
Kurnaköy – Akçakoca Internationale Autobahn |
405 TRY |
Ankara-Niğde-Autobahn |
Ankara Alın – Niğde Alın |
590 TRY |
Menemen-Aliağa-Çandarlı-Autobahn |
Menemen – Çandarlı |
165 TRY |
Die Autobahn Istanbul-Izmir verfügt über mehrere Ausfahrten, die jeweils unterschiedliche Mautgebühren haben. Diese Gebühren setzen sich aus den Gesamtkosten für die Nutzung der Osmangazi-Brücke, der Istanbul-Autobahn sowie der jeweiligen Ausfahrtspunkte zusammen. Die Mauttarife für verschiedene Ausfahrten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Fahrzeugklasse |
Osmangazi-Brücke (TRY) |
Nord-Bursa (TRY) |
Turgutlu-Manisa (TRY) |
Izmir-Ausfahrt (TRY) |
Klasse 1 |
795 TRY |
1.045 TRY |
1.865 TRY |
1.965 TRY |
Klasse 2 |
1.270 TRY |
1.695 TRY |
3.000 TRY |
3.165 TRY |
Klasse 3 |
1.510 TRY |
2.000 TRY |
3.555 TRY |
3.750 TRY |
Klasse 4 |
2.005 TRY |
2.665 TRY |
4.725 TRY |
4.975 TRY |
Klasse 5 |
2.530 TRY |
3.350 TRY |
5.950 TRY |
6.250 TRY |
Klasse 6 |
555 TRY |
755 TRY |
1.330 TRY |
1.415 TRY |
Die Mautgebühren für den Eurasia-Tunnel (Avrasya Tüneli) im Jahr 2025 werden je nach Tageszeit berechnet, sodass Fahrer für Tages- und Nachtfahrten unterschiedliche Tarife zahlen müssen. Die ungefähren Mautgebühren für den Eurasia-Tunnel im Jahr 2025 lauten wie folgt:
- Einfache Fahrt für Pkw: 225 TRY
- Einfache Fahrt für Kleinbusse: 337,5 TRY
- Die Preise enthalten 8 % Mehrwertsteuer
Nachttarif (00:00 – 04:59) – 50 % Rabatt
- Pkw: 112,5 TRY
- Kleinbusse: 168,75 TRY
Zahlungssysteme:
- Die Mautgebühr muss über HGS oder OGS entrichtet werden.
- Barzahlungen sind nicht möglich.
- Nur Fahrzeuge der Klassen 1 und 2 dürfen den Tunnel nutzen.
Verbotene Fahrzeuge:
- Fahrzeuge mit mehr als zwei Achsen
- Fahrzeuge mit einem Gewicht über 5.000 kg
- Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern
- Fahrzeuge mit einer Höhe von mehr als 2,8 Metern
Die ungefähren Mautgebühren für die Çanakkale-Brücke (Çanakkale Köprüsü) variieren je nach Einfahrtsstelle und Fahrzeugklasse. Die detaillierte Übersicht finden Sie in der folgenden Tabelle:
Fahrzeugklasse |
Malkara-Einfahrt + Çanakkale-Brücke (TRY) |
Kavakköy-Einfahrt + Çanakkale-Brücke (TRY) |
Nord-Gallipoli-Einfahrt + Çanakkale-Brücke (TRY) |
Nur Çanakkale-Brücke (TRY) |
Klasse 1: Pkw |
1.005 TRY |
900 TRY |
850 TRY |
795 TRY |
Klasse 2: Kleinbusse |
1.325 TRY |
1.160 TRY |
1.075 TRY |
990 TRY |
Klasse 3: Fahrzeuge mit 3 Achsen (z. B. Busse) |
2.180 TRY |
1.980 TRY |
1.880 TRY |
1.780 TRY |
Klasse 4: Fahrzeuge mit 4 oder 5 Achsen |
2.505 TRY |
2.240 TRY |
2.110 TRY |
1.975 TRY |
Klasse 5: Fahrzeuge mit 6 oder mehr Achsen |
4.420 TRY |
4.090 TRY |
3.925 TRY |
1.975 TRY |
Klasse 6: Motorräder |
250 TRY |
225 TRY |
215 TRY |
200 TRY |
Die Brücke der Märtyrer des 15. Juli (15 Temmuz Şehitler Köprüsü), die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke gehören zu den bedeutendsten Brücken Istanbuls, die den Bosporus überspannen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Mautgebühren für verschiedene Fahrzeugklassen auf diesen Brücken.
Die folgende Tabelle zeigt die ungefähren Hin- und Rückfahrgebühren für verschiedene Fahrzeugklassen auf der 15.-Juli-Märtyrer-Brücke und der Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke:
Fahrzeugklasse |
Mautgebühr für die 15.-Juli-Märtyrer-Brücke (TRY) |
Mautgebühr für die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke (TRY) |
Klasse 1: Pkw |
47 TRY |
47 TRY |
Klasse 2: Kleinbusse |
60 TRY |
60 TRY |
Klasse 3: Fahrzeuge mit 3 Achsen (z. B. Busse) |
134 TRY |
134 TRY |
Klasse 4: Fahrzeuge mit 4 oder 5 Achsen |
265 TRY |
265 TRY |
Klasse 5: Fahrzeuge mit 6 oder mehr Achsen |
351 TRY |
351 TRY |
Klasse 6: Motorräder |
20 TRY |
20 TRY |
Fahrzeuge der Klassen 4, 5 und 6 sowie Transportfahrzeuge für gefährliche und chemische Güter, die nicht über die Brücke der Märtyrer des 15. Juli und die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke fahren dürfen, können die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke nutzen. Die Mautgebühren für verschiedene Fahrzeugklassen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Fahrzeugklasse |
Mautgebühr für die Yavuz-Sultan-Selim-Brücke (TRY) |
Klasse 1: Pkw |
80 TRY |
Klasse 2: Kleinbusse |
110 TRY |
Klasse 3: Fahrzeuge mit 3 Achsen (z. B. Busse) |
200 TRY |
Klasse 4: Fahrzeuge mit 4 oder 5 Achsen |
510 TRY |
Klasse 5: Fahrzeuge mit 6 oder mehr Achsen |
630 TRY |
Klasse 6: Motorräder |
55 TRY |
Beim Befahren von Autobahnen und mautpflichtigen Straßen muss das HGS-Konto eines Fahrzeugs über ein ausreichendes Guthaben verfügen. Ist das Guthaben nicht ausreichend, hat der Fahrer eine Frist von 15 Tagen, um den ausstehenden Betrag aufzuladen und die Mautgebühr zu begleichen.
Wird die Zahlung nicht innerhalb dieser Frist geleistet, wird eine Strafe in Höhe des Vierfachen der ursprünglichen Mautgebühr fällig.
Um zusätzliche Bußgelder zu vermeiden, sollten Fahrer ihr HGS-Guthaben vor Fahrtantritt überprüfen und sicherstellen, dass es ausreicht.